AKTUELLES 2020 Aktuelles 2021 | Aktuelles 2020 | Aktuelles bis 2019
KWEI - Ev. Kirchengemiende Köln - Mauenheim - Weidenpesch
Mit der Laterne am Abend des Totensonntag 2020 auf der KWEI-Baustelle.
Bild links: Dort wo die Laterne steht, wird der Altar stehen.
Bild rechts: Die Laterne steht am Platz für den Grundstein.
Bild/Text: J. Feyrer
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Gruss von der Baustelle. Hier entsteht gerade das Portal zum Foyer und Kirchenraum.
Text/Bild: J. Feyrer
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Planmäßig geht es weiter: Schalwände aufstellen – Kabelleerrohre einlegen – Beton einfüllen – ausschalen – Schalwände woanders aufstellen….
Die Böschungen sind verfüllt und verdichtet.
Es läuft planmäßig!
Zur Erinnerung mal ein Bild, aufgenommen vor genau 4 Monaten am 15. Juli 2020. damals griff der grosse Bagger erstmals das Gemeindehaus an!
Welch ein Fortschritt!
Text: J.Feyrer/ Bild: M. Buge
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
"Der Deckel ist drauf" - damit ist das Untergeschoss im Rohbau fertig. Und schon geht es weiter mit dem Erdgeschoss. Die Fertigung der Wände des Kirchraumes über zwei Etagen und die auskragenden Wände an den beiden Portalen sind nun besondere Herausforderungen.
Gleichzeitig werden die Böschungen an der Straße und dem Kirchplatz verfüllt und verdichtet. Dann kann auch das gesamte Gebäude eingerüstet werden, eine wichtige Voraussetzung für den Weiterbau.
Text: J. Feyrer / Bild: M. Buge
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Diese Woche steht im Zeichen des Gusses der Decke über dem Untergeschoss, gleichzeitig der Boden des Ergeschosses. Deswegen wurden in der jetzt zu Ende gehenden woche die Armierungen eingebracht, welche die Decke stabilisieren. Gleichzeitig kann man schon jetzt erkennen, wo künftig die Wände des Erdgeschosses stehen.
Text: J. Feyrer / Bild: M. Buge
Wir begleiten die Ev. Kirchengemeinde Porz im Rahmen des Projektes "Zukunft Kirchen Räume" im Auftrag der Baukultur NRW, mit dem Ziel ein zukunftssicheres Nachnutzungskonzept für die denkmalgeschützte Lukaskirche und das benachbarte Gemeindehaus zu finden. Unser Herr Lingk dazu hier im Interview:
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Der Fuss des Baustellenkrans steht jetzt auf dem alten Turmfundament.
Das erste Element des des Krans ist montiert.
Foto/Text: Johannes Feyrer
KSKM Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln
Der Rohbau steht und der Innenausbau kann beginnen! Für den SKM Köln e.V. steuern wir dieses soziale Projekt mit dem Titel: Wohnen - Begegnung - Beschäftigung in Köln.
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Der Abbruch ist fast geschafft und der Aushub der Baugrube kann bald beginnen!
für die Ev. Kirchengemeinde Köln - Mauenheim - Weidenpesch steuern wir dieses eindrucksvolle Projekt: ein Kirchenneubau mit Wohnungen und Kindertagesstätte in einem Komplex.
DGSM Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus
Bevor es mit dem Neubau "Pfarrzentrum - Matthäus-Haus" in Düsseldorf - Garath richtig losgeht, muss der Bauschutt abtransportiert und die Baugrube fertiggestellt werden. Wir sorgen dafür, dass das Projekt gelingt und die Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus bald ihr neues Gemendezentrum beziehen kann.
KSKM Sozialdienst Kath. Männer e.V. Köln
Der Rohbau wurde fertiggestellt - die Ausbauarbeiten beginnen.
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Rückbau hat begonnen, Glockenanlage wird abgebaut.
TRHI Kath. Pfarreiengemeinschaft Troisdorf St. Hippolytus
Fertigstellung des Pfarrzentrums und der Außenanlage.
KSKM Sozialdienst Kath. Männer e. V. Köln
Der Rohbau hat das Dachgeschoss erreicht.
Stand: 04.06.2020
KWEI Ev. Kirchengemeinde Köln Mauenheim - Weidenpesch
Der Abriss der Garagen und des Sakristeigebäudes ist nun nahezu beendet. Parallel dazu finden noch kleinere Arbeiten im Hauptgebäude statt.
Bevor dort die Abrissarbeiten weitergeführt werden können, müssen noch einige Voraussetzungen geschaffen werden.
Insofern wird uns der gewohnte Anblick des Hauptgebäudes noch einige Zeit erhalten bleiben.
REGE Ev. Kirchengemeinde in Köln - Mülheim
Der Neubau wurde fertiggestellt und zum 01.04.2020 komplett vermietet. Die Fertigstellung des Altbaus verzögert sich, so dass die Wohnungen im Altbau zum 01.06.2020 vermietet werden.
Stand: 29.05.2020
mehr
KDSH Kath. Kirchengemeinde St Heribert Köln Deutz
Das Gemeindezentrum sowie der Vorplatz stehen kurz vor der Fertigstellung.
Stand: 28.05.2020
KPSJ Kath. Kirchengemeinde St. Josef in Köln Porz
Das Projekt in der Bahnhofstr., befindet sich monentan in der Genehmigungsphase.
Stand: 28.05.2020
KÖWI Kath. Kirchengemeinde Königswinter-Tal St. Michael
Neubau Pfarrzentrum und Wohnungen
Start der Mehrfachbeauftragung für ein neues Pastoralbüro, Pfarrzentrum und Wohnungen in Königswinter-Niederdollendorf. Im Auftrag der Kath. Kirchengemeinde Königswinter-Tal.
Stand: 20.05.2020
TRHI Kath. Pfarreiengemeinschaft Troisdorf St. Hippolytus
Das Gemeindezentrum wird im Mai 2020 fertiggestellt und wird im Juni in Betrieb genommen.
Stand: 20.05.2020
mehr
DGSM Neubau Pfarrzentrum an St. Matthäus.
Zeitungsauszug Rheinische Post 11.05.2020
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/garath/duesseldorf-garath_aid-50455635
Foto: Architekturbüro Peter Böhm
DGSM Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus
Düsseldorf-Garath
Neubau Pfarrzentrum an St. Matthäus
Unsere Leistung: Projektsteuerung
Es geht los! Der Abbruch wird vorbereitet.
KTKI Kath. Kirchengemeinde Heiliger Johannes XXIII.
Neubau Kindergartenstätte mit barrierefreier Dienstwohnung.
Stand: 06.03.20
Unser Projekt: "Umbau zu Flüchtlingswohnungen Köln, Brandenburger Straße 23" erhält lobende Erwähnung beim Deutschen Bauherrenpreis 2020.
"Mit solchen Projekten rückt die Kirche wieder in die Mitte der Gesellschaft. Immerhin hätte man eine Immobilie mit Domblick auch gut versilbern können ..."
http://www.deutscherbauherrenpreis.de/projekt/nikolaus-von-zinzendorf-haus-koeln/
Neuzugang aus Kenia
Wir engagieren uns und spenden für den Tierschutz.
Unser Neuzugang aus Kenia, ist ein kleines Nashorn namens Apollo.
Apollo wurde von Shehldrick Wildlife Trust
gerettet.